Hypnose Blumenberg

Übernehmen Krankenkassen eine Hypnosetherapie?

Übernehmen Krankenkassen eine Hypnosetherapie?

Eine wichtige Frage, die sich vielen stellen kann, ist die Frage, ob Krankenkassen eine Hypnosetherapie übernehmen oder nicht.

Bevor Sie eine Hypnosetherapie starten, fällt unweigerlich auch die Frage auf, was das kostet und ob die Kosten von einer Krankenkasse übernommen werden können.

Darauf gibt es leider keine allgemeine Antwort, sodass die Frage, ob es sich bei einer Hypnosetherapie um eine Kassenleistung handelt und was die Krankenkassen zahlen, etwas individueller beantwortet werden muss.

Bezahlen in Deutschland Krankenkassen die Hypnosetherapie?

Eine Hypnosetherapie in der Psychotherapie gehört zu den anerkannten Leistungen.

Bei den gesetzlichen Krankenkassen ist es notwendig, dass du vor Beginn einer Hypnosetherapie einen Antrag zur Übernahme der Kosten stellst. Es ist möglich, dass die Krankenkasse 50 % – 80 % der Kosten übernimmt. Bei Privatkassen sind die Kostenübernahmen unterschiedlich.

Allgemein empfiehlt es sich, dass du vor Beginn deiner Hypnosetherapie bei deiner Krankenkasse nachfragst, ob und wie viel deine Krankenkassen Kosten einer Hypnosetherapie übernehmen.

Bezahlen in der Schweiz Krankenkassen die Hypnosetherapie?

In der Schweiz sind Hypnosetherapeuten nicht eidgenössisch anerkannt. Die Patienten müssen ihre Therapiekosten selbst übernehmen. Teilweise übernehmen Krankenkassen in der Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Es empfiehlt sich vor Beginn deiner Hypnosetherapie, bei deiner Krankenkasse nachzufragen, ob in deiner Zusatzversicherung ein Teil der Kostenübernahme einer Hypnosetherapie inbegriffen ist.