Die Grundängste sind Ängste, die in Menschen intensiver oder weniger intensiv verankert sind. Welche Formen der Grundängste gibt es?
Jeder Mensch kann die sogenannten Grundängste in sich tragen. Sie können bei jedem Menschen unterschiedlich intensiv ausgeprägt sein.
Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Grundängsten. Welche es gibt, habe ich für Sie hier zusammengetragen.
Welche Arten an Grundängsten existieren?
- Angst vor Einsamkeit
- Angst vor Kontrollverlust
- Angst davor nicht zu genügen
- Angst vor Krankheit
- Angst vor Hilflosigkeit
- Angst vor dem Tod
- Angst davor, sozial ausgeschlossen zu sein
- Existenzangst
- Angst vor Veränderungen
- Verlustangst
Hier wird in der Hypnosetherapie geschaut, wo hat das Unterbewusstsein in der Vergangenheit die Prägung mit der Angst verknüpft. In der Therapie wird mitunter die Prägung durch positive Ressourcen verändert.
Ängste setzen sich meist als unangenehmes Gefühl im Hals, in der Brust, im Solarplexus (vegetatives Nervengeflecht im Bauchraum) und im Bauch fest.